_by_Bastian_Dammers/AFI_013.jpg)
AFI sind ja derzeit in aller Munde, was nicht zuletzt an ihrem letzten beiden Alben Sing the Sorrow und Decemberunderground liegt. Selbst in Deutschland, einem Land wo AFI lange Zeit eher das Dasein eines Geheimtipps hinnehmen mussten, brechen sie derzeit in ungeahnte Höhen auf und so verwunderte es nicht das die meisten Konzerte recht zügig in größere Hallen verlegt werden mussten.
So auch in Köln geschehen, wo ich im Vorfeld des Konzertes im Palladium die Chance bekam ein paar Worte mit dem Drummer Adam und dem Bassisten Hunter zu wechseln.
_by_Bastian_Dammers/AFI_022.jpg)
_by_Bastian_Dammers/AFI_023.jpg)
Doch der Erfolg bringt natürlich nicht nur Schattenseiten, was Adam gerne bestätigt, da man sich in der glücklichen Lage sehen kann, doch einiges an künstlerischer Freiheit zu besitzen. Der Erfolg von AFI fällt dabei sicherlich nicht vom Himmel, die Jungs haben in den letzten Jahren kontinuierlich an ihrem Sound gearbeitet und sich immer stärker zu einem Vorreiter eines Genre-Mix erkoren, der viele Nachahmer, nicht nur, in musikalischer Form gefunden hat. Man denke zum Beispiel hier an My Chemical Romance, die von ihrem Goth-Style schon recht stark an AFI erinnern. Hunter sagt aber selbst dass unsere so genannte Vorreiterrolle sehr übertrieben hochgeschaukelt wird. Ich sehe uns persönlich nicht als eine Band die in irgendeiner Form etwas Spezielles kreiert hat. Wir zeihen unser Ding durch und lassen uns gerne von verschiedenen Stilen beeinflussen. Auf den Trend vieler Bands angesprochen sich in einem Goth-Look zu präsentieren und einen auf Düster zu machen, fällt Adam nur ein das ich es dämlich finde irgendwas zu kategorisieren! Warum sollen wir Goth-Punk sein? Was soll das sein? Wenn die Leute zufriedener sind wenn sie uns so zuordnen bitte! Aber ich brauch so was nicht und ob das ein Trend ist kann ich so auch nicht beurteilen. Auf My Chemical Romance und Aiden angesprochen, erfährt man dass die Band nicht wirklich irgendeinen Bezug zu diesen Bands hat. Adam sagt es sehr konkret, in dem er sogar verneint jemals was von denen gehört zu haben. Auch, augenscheinlich, den Style der Band beeinflussende Bands, wie z.B. die Misfits stoßen bei Hunter auf taube Ohren, mein alter WG-Bewohner hat den Kram immer gehört und alles was er gut fand, fand ich dann automatisch scheiße, so auch die Misfits.
_by_Bastian_Dammers/AFI_016.jpg)
Ob man das dem guten Herrn so glauben soll, steht natürlich noch zur Debatte. Man könnte dies natürlich auch als latente Arroganz deuten, die vor allem bei dem Interview die Ganze Zeit zu bemerken war, vor allem von Bassist Hunter, der sich gerne dadurch hervorgetan hat zum größten Teil sehr viel Mist zu reden. Dies ist auch das, was mir persönlich ein wenig sauer aufgestoßen ist bei dem ganzen Interview. Dennoch muss man AFI zugestehen das Sie ein paar Stunden später eine richtig schöne Show dahergezaubert haben, die sehr beeindruckend wirkte und sehr deutlich das aktuell Hohe Level der Band veranschaulichte.
Pix by Bastian Dammers for ALLSCHOOLS